Allgemeine Veröffentlichungen
2019
Erfahrungsbericht: Machbarkeit und Praxisnähe einer ergänzenden RDG-E-Typprüfung auf Basis einer neuen Veröffentlichung der Arbeitsgruppe „Typtest“ im Auftrag der Autorengruppe der Deutschen Leitlinie zur Validierung der RDG-E Prozesse (Zentralsterilisation 4/2019)
Erfahren Sie mehr [PDF 1.9 MB] >>
2018
Infektionen durch thermolabile Endoskope – Ist die Sterilisation ein Ausweg?
(Endo-Praxis 2018)
2018
Vergleich von Reinigungs- und Trocknungseigenschaften verschiedener Designs von Siebkörben (Zentralsterilisation 2/2018)
Erfahren Sie mehr [PDF 3.9 MB] >>
2018
Prüfmethode für die vergleichende Bewertung von Instrumentenreinigern zur manuellen Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten auf der Basis von Fibrin (Zentralsterilisation 6/2018)
Erfahren Sie mehr [PDF 3.1 MB] >>
2017
Hämoglobin als Analyt für die Bewertung der Reinigung (Zentralsterilisation 1/2017)
Erfahren Sie mehr [PDF 1.2 MB] >>
2017
Durchführung und Umfang der Typprüfung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten zur Aufbereitung
thermolabiler Endoskope gemäß Normenreihe DIN EN ISO 15883 (Zentralsterilisation 2/2017)
Erfahren Sie mehr [PDF 313 KB] >>
2017
Standardisierung der Vorreinigung und maschinelle Aufbereitung von Instrumenten der Robotik (Zentralsterilisation 6/2017)
Erfahren Sie mehr [PDF 599 KB] >>
2016
Ermittlung von tolerierbaren Prozesschemikalien-Rückständen nach der Aufbereitung thermolabiler
Endoskope (Zentralsterilisation 3/2016)
Erfahren Sie mehr [PDF 308 KB] >>
2016
Stellungnahme des AKI zum Leserbrief "Prozesschemikalien-Rückstände" (Zentralsterilisation 6/2016)
Erfahren Sie mehr [PDF 1.2 MB] >>
2016
Arbeitskreis Instrumentenaufbereitung – 40 Jahre im Dienst von Sicherheit und Werterhalt
Erfahren Sie mehr [PDF 162 KB] >>
2015
Stellungnahme des AKI zum Leserbrief „Mangelhaft: Aufbereitung von OP-Instrumenten“ (dt. Ärzteblatt; Heft 46, November/Oktober 2014) und Hygiene im OP" (dt. Ärzteblatt; Heft 51-52, Dezember 2014)
Erfahren Sie mehr [PDF 2.1 MB] >>
2014
Der Einfluss von Desinfektionsmittelwirkstoffen auf die Rückstandsbildung auf Oberflächen flexibler Endoskope
Erfahren Sie mehr [PDF 159 KB] >>
2014
Peressigsäure versus Glutaraldehyd – Wirkungsweise sowie Vor- und Nachteile der Wirkstoffe
(Endo-Praxis 2014)
Erfahren Sie mehr [PDF 178 KB] >>
2013
Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten
Erfahren Sie mehr [PDF 1.3 MB] >>
Beurteilung der Biokompatibilität von Prozesschemikalien zur Aufbereitung medizinischer Instrumente
Erfahren Sie mehr [PDF 180 KB] >>
Bewertung der Reinigungswirkung auf der Grundlage der Protein-Flächen-Beziehung
Erfahren Sie mehr [PDF 327 KB] >>
Dampfversorgung zur Sterilisation von Medizinprodukten
Erfahren Sie mehr [PDF 711 KB] >>
Methode zur Prüfung der Reinigung von Robotik-Instrumenten der minimal invasiven Chirurgie
Erfahren Sie mehr [PDF 273 KB] >>
Prüfung der Reinigungsleistung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten für thermolabile Endoskope
Erfahren Sie mehr [PDF 196 KB] >>
2012
Methode zur Überprüfung der Gesamtprozessleistung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope
Erfahren Sie mehr [PDF 2.2 MB] >>
Methode zur Überprüfung der Reinigungsleistung von Reinigungs-Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope
Erfahren Sie mehr [PDF 1.4 MB] >>
2011
Biokompatibilität von Medizinprodukten nach der maschinellen Aufbereitung in Reinigungs-Desinfektionsgeräten
Erfahren Sie mehr [PDF 352 KB] >>
Eigenschaften von manuellen Instrumentendesinfektionsmitteln
Erfahren Sie mehr [PDF 521 KB] >>
Stellungnahme des AKI zu Silikatbelägen auf Instrumentarium – Aussetzung von OP’s eine Überreaktion
Erfahren Sie mehr [PDF 15 KB] >>
Untersuchung zur reproduzierbaren Reinigung von Instrumenten anhand eines Worst-Case-Modells
Erfahren Sie mehr [PDF 425 KB] >>
2010
Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von flexiblen Endoskopen nach ihrer Aufbereitung
Erfahren Sie mehr [PDF 336 KB] >>
Prüfung von Schaumsprays zum Feuchthalten gebrauchter chirurgischer Instrumente
Erfahren Sie mehr [PDF 753 KB] >>
Ringversuch zur Prüfung der Reinigung mit und ohne Ultraschall in der Praxis
Erfahren Sie mehr [PDF 262 KB] >>
2009
Dampfsterilisation wieder verwendbarer chirurgischer Instrumente – Grenzen der Wirksamkeit
Erfahren Sie mehr [PDF 2.3 MB] >>
Prüfung alkalischer Reiniger zur maschinellen Aufbereitung augenchirurgischer Instrumente im Hinblick auf Materialverhalten und alkalische Rückstände
Erfahren Sie mehr [PDF 317 KB] >>
Ringversuch zur Standardisierung einer praxisrelevanten Prüfanschmutzung zur vergleichenden quantitativen Bewertung der Reinigung in Anlehnung an EN ISO 15883 – Versuchsbeschreibung
Erfahren Sie mehr [PDF 313 KB] >>
2008
Ringversuch zur Standardisierung einer praxisrelevanten Prüfanschmutzung zur vergleichenden quantitativen Bewertung der Reinigung in Anlehnung an EN ISO 15883
Erfahren Sie mehr [PDF 1.1 MB] >>
2007
Erklärung des Arbeitskreises Instrumentenaufbereitung (AKI) zur RKI-Empfehlung der Hygiene in der Zahnheilkunde
Erfahren Sie mehr [PDF 24 KB] >>
2006
AKI-Stellungnahme zu tolerierbaren Rückständen auf aufbereiteten Medizinprodukten
Erfahren Sie mehr [PDF 39 KB] >>
Knackpunkte bei der Aufbereitung flexibler Endoskope
Erfahren Sie mehr [PDF 18 KB] >>
Leitfaden für die Prozessvalidierung für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG)
Erfahren Sie mehr [PDF 86 KB] >>
Leitfaden für die Prozessvalidierung – Schwerpunkt Dampfsterilisation
Erfahren Sie mehr [PDF 75 KB] >>